
Am 15. April 2013 fand nun schon die zweite Generalversammlung des Vereins ProSeestrasse statt. Wieder war das Interesse bei den Mitgliedern gross. Als Gäste durften wir Gemeinderätin Manuela Bernasconi als Vertreterin der Gemeinde Horw und Theo Honermann als Vertreter des Ortsvereins Kastanienbaum begrüssen.
Kurt Epper führte durch die Versammlung. Er berichtete über die Ereignisse im Jahr 2012. In der Folge orientierte Jörg Gilg über die gemeinderätliche Kommission Konzept und Entwicklungsrichtplan Horwer Halbinsel und Stefan Epper über das Betriebs- und Gestaltungskonzept Winkel- und Seestrasse. Danach wurde aktuell über das Aussichtsschutz-Reglement informiert. Der Vorstand wurde für ein weiteres Jahr bestätigt. Im Anschluss daran erfolgte eine rege Diskussion über aktuelle Themen, wie Aussichtsschutz-Reglement, Gestaltungskonzept und ähnliches. Dabei beantworte Manuela Bernasconi gerne die Fragen der Anwesenden und konnte auch bei heissen Themen kompetent Auskunft geben.
Leider ist unser Gründungsmitglied und Initiator des Vereins ProSeestrasse Kurt Epper als Präsident zurückgetreten. Wir bedanken uns für seine wertvolle Arbeit als Präsident und für die Zeit, die er für diese Aufgabe aufgewendet hat. Wir sind uns bewusst, dass ProSeestrasse nur dank Kurt Epper existiert. Kurt Epper hat unermüdlich und mit grossem Engagement Nachbarn und Freunde motiviert und dafür gesorgt, dass wir heute eine funktionierende Institution in Horw und Kastanienbaum sind. Kurt Epper bleibt uns als Mitglied des Vorstandes erhalten, wofür wir ihm danken. Das Präsidium wurde neu mit Stefan Epper besetzt. Leider ist auch Walter Meyer zurückgetreten. Auch Walter Meyer ist Gründungsmitglied von ProSeestrasse. Wir bedanken uns bei Walter Meyer für seine wertvolle Arbeit bei der Gründung und im Vorstand des Vereins.
Kurt Epper führte durch die Versammlung. Er berichtete über die Ereignisse im Jahr 2012. In der Folge orientierte Jörg Gilg über die gemeinderätliche Kommission Konzept und Entwicklungsrichtplan Horwer Halbinsel und Stefan Epper über das Betriebs- und Gestaltungskonzept Winkel- und Seestrasse. Danach wurde aktuell über das Aussichtsschutz-Reglement informiert. Der Vorstand wurde für ein weiteres Jahr bestätigt. Im Anschluss daran erfolgte eine rege Diskussion über aktuelle Themen, wie Aussichtsschutz-Reglement, Gestaltungskonzept und ähnliches. Dabei beantworte Manuela Bernasconi gerne die Fragen der Anwesenden und konnte auch bei heissen Themen kompetent Auskunft geben.
Leider ist unser Gründungsmitglied und Initiator des Vereins ProSeestrasse Kurt Epper als Präsident zurückgetreten. Wir bedanken uns für seine wertvolle Arbeit als Präsident und für die Zeit, die er für diese Aufgabe aufgewendet hat. Wir sind uns bewusst, dass ProSeestrasse nur dank Kurt Epper existiert. Kurt Epper hat unermüdlich und mit grossem Engagement Nachbarn und Freunde motiviert und dafür gesorgt, dass wir heute eine funktionierende Institution in Horw und Kastanienbaum sind. Kurt Epper bleibt uns als Mitglied des Vorstandes erhalten, wofür wir ihm danken. Das Präsidium wurde neu mit Stefan Epper besetzt. Leider ist auch Walter Meyer zurückgetreten. Auch Walter Meyer ist Gründungsmitglied von ProSeestrasse. Wir bedanken uns bei Walter Meyer für seine wertvolle Arbeit bei der Gründung und im Vorstand des Vereins.